Aktuelles

Neues aus der Forschung zur Obstlagerung am KOB

am 20. September 2025 am KOB

Aktuelle Berichte aus den Arbeitsbereichen des KOB

Ab dem Jahr 2023 gibt es die Messungen des Fruchtzuwachs als interaktive Grafik.

 

Um die alten Pflaumensorten in Baden-Württemberg zu erhalten, bittet die Sortenerhaltungszentrale um die Meldung von allen Arten von Pflaumen.

Mit der neu entwickelten Sortenerfassungs- und Pflegeapp (SEPP) können Streuobstbäume mit ihren Eigenschaften direkt auf der Streuobstwiese digital erfasst werden.

Termine

Auf einen Blick

Die Stiftung Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) und ihre Versuchsfelder befinden sich größtenteils auf einem etwa 28 ha großen Areal östlich von Ravensburg, das im Besitz des Landes Baden-Württemberg ist.