Jahreswetterverlauf

2025

Im Jahr 2025 gab es eine ähnliche Niederschlagsmenge vom Januar bis Mai wie im Jahr 2022.

Allerdings fiel bereits 45% der Niederschlagsmenge 2025 im Januar und nicht wie im Jahr 2022 in den Monaten März und April.

Zusammenfassung

Das Jahr 2024 war im Mittel 1,1 °C zu warm mit einer Durchschnittstemperatur von 10,5°C. Die Sonnenscheindauer war vergleichbar zum langjährigen Mittel bei einer deutlich erhöhten Niederschlagsmenge von 1207mm. Dies waren 280 mm mehr im Vergleich zur Referenzperiode.

Das Jahr 2024 stellte für Deutschland den nächsten Temperaturrekord ein. Der Temperatuanstieg war sprunghaft mit 0,3°C mehr im Vergleich zu 2023 (Link Deutscher Wetterdienst).

Monatliche Temperaturveränderungen

In den letzten Jahren haben sich die Temperaturen deutlich erwärmt und dies besonders stark im Monat Februar.

Je röter die Farbe, desto wärmer im Vergleich zum langjährigen Mittelwert in Bavendorf seit Messbeginn im Jahr 1961.

Historische Daten

Den Verlauf der letzten Jahren finden Sie hier.