Name:
Zabergäu Renette
Header Grafik:
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Tafelobst
Klimaanspruch:
mittel
Synonyme:
Herkunft:
Hausen an der Zaber im Zabergäu (südwestlich von Heilbronn), 1885 aus Sämlingsaussaaten; Patensorte des Kreises Heilbronn
Allgemeine Beurteilung:
auffällig gefärbter Tafelapfel für wärmere Lagen und nicht zu schwere Böden
Baum:
mittelstarker Wuchs; anfällig für Obstbaumkrebs
Besondere Merkmale:
flachkegelförmige Früchte, ebenmäßig; Deckfarbe freundlich orangerot marmoriert, häufig ist die Schale aber nahezu vollständig mit reiner feinen Berostung überzogen; Kelchblätter an der Basis häufig grün; Kelchhöhle trichterförmig; mittelgroße bis große rehbraune Kerne; süßlich, würzig, mäßig säuerlich
Verbreitung:
überregional; auch über Baden-Württemberg hinaus
weitere Bilder: