Name:
Weissacher Glaserle
Header Grafik:
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
  • Brennen
  • Most/Saft
Klimaanspruch:
gering
Synonyme:
Herkunft:
auf dem Grundstück der Familie Glaser entstanden, in Weissach im Tal (Backnanger Bucht, am Rande des Schwäbischen Waldes); Patensorte des Rems-Murr-Kreises
Allgemeine Beurteilung:
mittelgroßer, robuster Wirtschaftsapfel, der auch destilliert wird
Baum:
wächst mittelstark
Besondere Merkmale:
kugel- bis kegelförmig, etwas unregelmäßig durch Wülste an Fruchtseiten und im Kelchgrubenbereich; auch Stielgrube durch Wülste teils verengt, fein berostet; Kelchgrube schwach höckrig, weit; Kelch geschlossen; Kelchhöhle trichterförmig; Gefäßbündellinien grünlich; Kernhauswände gerissen; Kerne klein bis mittelgroß
Verbreitung:
lokal
weitere Bilder: