Name:
Renette aus Serres
Header Grafik:
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Tafelobst
Klimaanspruch:
gering
Synonyme:
Herkunft:
Serres (Heckengäu), um 1975; entdeckt vom früheren Obstbauberater Wieler; Patensorte des Enzkreises
Allgemeine Beurteilung:
spätreifender, robuster Tafelapfel auch für höhere Lagen
Besondere Merkmale:
kugel- bis flachkugelförmige Früchte; Lentizellen teils verkorkt, mit auffällig großem weißen Hof; Stiel zur Frucht fleischig verdickt; Kelchgrube meist flach, weit und markant konzentrisch berostet; Kelchhöhle klein; Kernhauswände glatt; Kerne rehbraun; ausgewogen süß-säuerlich, mittel aromatisch
Verbreitung:
lokal
weitere Bilder: