- Sie sind hier:
- www.kob-bavendorf.de
- Service
- Alte Apfel- und Birnensorten
- Sortendatenbank Apfel
- Detail
Name:
Maiersapfel
Reifetyp:
spät
Verwendung:
- Most/Saft
Klimaanspruch:
gering
Synonyme:
Herkunft:
Raum Schorndorf, zwischen Schurwald und Welzheimer Wald; 1924 erstmals beschrieben; Patensorte des Ostalbkreises
Allgemeine Beurteilung:
Lagerfähiger, freundlich gefärbter Wirtschaftsapfel mit geringen Ansprüchen an Boden und Lage, wurde traditionell bevorzugt für Tallagen empfohlen
Baum:
starkwüchsig, mit schlankeren Langtrieben und einem daraus sich bildenden hängenden Habitus
Besondere Merkmale:
Früchte flachkugelig bis kugelig und regelmäßig geformt; Stielgrube mit ausgeprägtem Rostklecks; weite und flache bis mitteltiefe Kelchgrube mit häufig offenem Kelch; Kernhaus mit leicht geöffneter Achse und schmalen Wänden; säuerlich süß und mäßig aromatisch
Verbreitung:
lokal