- Sie sind hier:
- www.kob-bavendorf.de
- Service
- Alte Apfel- und Birnensorten
- Sortendatenbank Apfel
- Detail
Name:
Graue Herbstrenette
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
- Küche
- Tafelobst
Klimaanspruch:
mittel
Synonyme:
Herkunft:
vermutlich Frankreich; für Deutschland erstmals um 1800 beschrieben
Allgemeine Beurteilung:
schmackhafter,weitgehend robuster Herbstapfel; zählt zur Apfelfamilie der sogenannten Grauen Renetten (Lederäpfel); etwas anfällig für Obstbaumkrebs
Baum:
mittelstark bis stark wachsende Bäume mit hoch- bis breitgewölbter Krone
Besondere Merkmale:
mittelgroß bis große, relativ ebenmäßige Früchte; grünliche Grundfarbe, Schale aber meist vollständig berostet, im Kelchbereich konzentrisch und teils gerissen; Kelchblätter kräftig, oft grünlich an der Basis; Kelchhöhle breit dreieckig; Fruchtfleisch grünlich geadert; würzig, süßlich, mäßig säuerlich
Verbreitung:
überregional; Patensorte des Kreises Emmendingen