- Sie sind hier:
- www.kob-bavendorf.de
- Service
- Alte Apfel- und Birnensorten
- Sortendatenbank Birne
- Detail
Name:
Schweizer Wasserbirne
Reifetyp:
mittel
Verwendung:
- Most/Saft
Klimaanspruch:
gering
Synonyme:
Herkunft:
vermutlich Schweiz und vor 1800
Allgemeine Beurteilung:
Mäßig robuste, sehr saftige Wirtschaftsbirne; anfällig für Birnenverfall; vor allem für Birnensaft
Baum:
sehr starkwüchsig; bildet mächtige Altbäume mit hochgewölbter Krone
Besondere Merkmale:
klein bis mittelgroße, fassförmige, teils kugelförmige Früchte; Stiel aufsitzend, mitteldick, oft gerade; Kelch groß, offen; Kernhaus mittig bis stielnah; sehr saftig, zur Reife süßlich, kaum herb
Verbreitung:
überregional; Patensorte des Kreises Konstanz