Name:
Karcherbirne
Header Grafik:
Reifetyp:
spät
Verwendung:
  • Dörren
  • Most/Saft
Klimaanspruch:
gering
Synonyme:
Herkunft:
Gaildorf bei Schwäbisch Hall
Allgemeine Beurteilung:
Hochwertige Mostbirne, auch für raue Lagen
Baum:
sehr starkwüchsig; bildet mächtige Bäume mit eichenartigem Habitus
Besondere Merkmale:
kleine Früchte; glockenförmig schief; grüne Grundfarbe; Lentizellen weißlich, häufig mit bräunlich verkorkter Umhöfung; Rostfiguren über der ganzen Frucht, teils zusammenlaufend und um den Stiel flächig; Stiel setzt etwas schief an, mit leichtem Fleischwulst in die Frucht übergehend; kräftig herbsüß
Verbreitung:
überregional
weitere Bilder: